detailpage.leasing.tip.text
Kilométeróra állása
99 999 km
A sebességváltó típusa
Sebességváltó
Első forgalomba helyezés
07/1955
Üzemanyag
Benzin
Teljesítmény
144 kW (196 LE)
Eladó
Magánszemély
Alapvető adatok
- Karosszériatípus
- Kabrió
- Állapot
- Használt
- Meghajtás típusa
- Hátsó
- Ülések
- 2
- Ajtók
- 2
Járműtörténet
- Kilométeróra állása
- 99 999 km
- Első forgalomba helyezés
- 07/1955
- Műszaki vizsga / zöld kártya új
- 05/2027
- Az ügyfélszolgálat legutóbbi igénybe vétele
- 05/2025
- Nem dohányzó jármű
- Igen
Műszaki adatok
- Teljesítmény
- 144 kW (196 LE)
- A sebességváltó típusa
- Sebességváltó
- Hengerűrtartalom
- 4 800 cm³
- Sebességfokozatok száma
- 3
- Hengerek száma
- 8
Energiafogyasztás
- A részecskékre vonatkozó matrica
- 4 (Zöld)
- Üzemanyag
- Benzin
Felszereltség
- Kényelem
- Bőrbelső
Szín és Kárpit
- Külső szín
- Sárga
- A belső kialakítás színe
- Fekete
- Anyag
- Teljes bőr
A jármű leírása
Wichtig: Weitere, hochauflösende Bilder, natürlich auch ohne Hardtop folgen Mitte bis Ende Mai.
Lieber US-Car Oldtimer-Fan, hier ist Ihr Traumwagen. Das Gegenstück zur Corvette C1, ein Ford Thunderbird Baujahr 1955 mit den tollen Auspuffen “aus dem Kofferraum” durch die Chromstoßstangen. Der Thunderbird sollte komfortabler und eleganter als die Corvette sein, hat jedoch trotzdem ein paar Elemente aus dem Rennsport geerbt, wie das Zündschlüssel links vom Lenkrad. Also weg vom Standard Fastback Mustang, auf zu was seltenen und das auch noch in der auffälligen Farbe Gelb.
Aufgrund des Zustands am Unterboden und Motorraum würde ich ihn als Survivor beschreiben. Warum? Unterboden und Motor sehen super original und ohne jeglichen Rost aus. Auch Schweißarbeiten sucht man vergebens. Es ist auch noch die originale Benzinpumpe und der originale Vergaser verbaut.
Die Technik funktioniert einwandfrei, der Motor läuft super und hat natürlich einen mega geilen Klang. Außerdem wurde er komplett durch gecheckt. Weitere Details:
Allgemeines:
Was habe ich in letzter Zet gemacht?
Der T-Bird ist in den letzten 3 Jahren in Schweden gelaufen und es wurde laufend in Reparaturen investiert. Der T-Bird war voll fahrbereit, trotzdem habe ich ihn gründlichst geprüft und alles, was nicht ganz super war, erneuert.
Das war zum Beispiel:
Daneben wurde alles geprüft, wie zum Beispiel:
Fragen? Dann einfach schreiben, ich werde zügig und ausführlich antworten.
Bzgl. Lieferung / Transport kann ich gerne behilflich sein, eine Probefahrt ist bei schönem Wetter jederzeit möglich.
Gruß
Lieber US-Car Oldtimer-Fan, hier ist Ihr Traumwagen. Das Gegenstück zur Corvette C1, ein Ford Thunderbird Baujahr 1955 mit den tollen Auspuffen “aus dem Kofferraum” durch die Chromstoßstangen. Der Thunderbird sollte komfortabler und eleganter als die Corvette sein, hat jedoch trotzdem ein paar Elemente aus dem Rennsport geerbt, wie das Zündschlüssel links vom Lenkrad. Also weg vom Standard Fastback Mustang, auf zu was seltenen und das auch noch in der auffälligen Farbe Gelb.
Aufgrund des Zustands am Unterboden und Motorraum würde ich ihn als Survivor beschreiben. Warum? Unterboden und Motor sehen super original und ohne jeglichen Rost aus. Auch Schweißarbeiten sucht man vergebens. Es ist auch noch die originale Benzinpumpe und der originale Vergaser verbaut.
Die Technik funktioniert einwandfrei, der Motor läuft super und hat natürlich einen mega geilen Klang. Außerdem wurde er komplett durch gecheckt. Weitere Details:
Allgemeines:
- Baujahr: 1955
- Getriebe: 3-Gang Schaltgetriebe (synchronisiert, schaltet super wie ein modernes Auto)
- Motor: Es ist der für das Baujahr größte Motor mit 4,8 Liter Hubraum mit 193 PS verbaut. Natürlich ein V8.
- Hardtop Modell. Das heißt, es ist kein Soft-Top hinter den Sitzen. Also entweder komplett offen oder mit dem schönen Hardtop fahren.
- Außen lackiert wurde er in der USA. Es ist eine typische und dazu auch noch älteren Ami-Lackierung, daher ist der T-Bird so günstig. Von 2 Meter entfernt sieht er aber super aus. Bilder sind nicht bearbeitet und aktuell.
- Frischer, neuer TÜV bis 05/2027, natürlich mit H-Zulassung
Was habe ich in letzter Zet gemacht?
Der T-Bird ist in den letzten 3 Jahren in Schweden gelaufen und es wurde laufend in Reparaturen investiert. Der T-Bird war voll fahrbereit, trotzdem habe ich ihn gründlichst geprüft und alles, was nicht ganz super war, erneuert.
Das war zum Beispiel:
- Bremsleitung hinten
- Buchsen an der Vorderachse
- Puffer an der Vorderachse
- Motorlager vorn
- Alle Halterungen für den Auspuff
- TÜV
- uvm.
Daneben wurde alles geprüft, wie zum Beispiel:
- Bremsen
- Vergaser
- Öl
- Zündung
- Kühlung
- Anzeigen
- etc.
Fragen? Dann einfach schreiben, ich werde zügig und ausführlich antworten.
Bzgl. Lieferung / Transport kann ich gerne behilflich sein, eine Probefahrt ist bei schönem Wetter jederzeit möglich.
Gruß
Leasing
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- € 1.305,-
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- € 200,-
- detailpage.leasing.total
- € 1.505,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 16.464,-
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,76
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 48 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 343,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,0797
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0321
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Eladó
MagánszemélyKapcsolat
- ÁFA visszaigényelhető
- Az eladó ára